| 
       <    > 
      Malen
      mit Senioren  
        
      Tagespflegestätte
      „Knöpflestadt“ 
      Pflegeservice Certus 
        
      Bei diesem Projekt geht es darum, im fortgeschrittenen
      Alter 
      Freude an der Malerei zu haben mit Form und Farbe. 
      Kreativität kennt kein Alter. 
        
      
 
 
        
      In den Stunden, welche wir miteinander verbringen,
      erleben wir gemeinsam  
      Bilder, Musik, Düfte und Erzählungen von Geschichten,
      welche  
      Erinnerungen an frühere Zeiten in uns wecken. 
      Und wir stellen fest, dass wir uns gemeinsam beim
      Malen mit einem Thema beschäftigen an das wir schon länger nicht mehr
      gedacht haben. 
        
        
        
      Bei den ersten Maltreffs im Januar und Februar 2019
      haben wir uns mit dem Thema Frühling beschäftigt. Bunte Tulpen wurden
      gemalt und wir haben uns an ein Lied aus den 50er-Jahren erinnert:
      „Tulpen aus Amsterdam“. 
        
      
 
 
      Tulpen-Ausmalbilder mit Farbstift gemalt 
        
        
      Das Blattwerk frischer grüner Laubbäume wurde mit dem
      Schwamm aufgetupft. 
        
      
 
 
      Bäume malen mit Schwamm und Gouache 
        
        
      Damit wir unsere Kleidung vor der Farbe schützen,
      haben wir aus  
      grossen blauen Müllsäcken wunderschöne Überzieher
      gemacht. 
      Ein lustiger Moment bei der Ankleide der Haut Couture. 
        
      
 
  
      Malerinnen mit Schutzkleidung 
        
        
      Zur Faschingszeit waren bunte Masken interessant, die
      wir gedruckt  
      und auf Papier ausgemalt haben. 
        
      
 
 
      Faschingsmasken zum Ausmalen 
        
        
      Über die ersten drei Maltreffs haben wir ein kleines
      Video gemacht: 
        
      
 
 
        
      Inzwischen ist es Herbst 2019 und es hat bereits  
      der dreizehnte Maltreff stattgefunden.  
      Wir haben Herbstmotive und sogar mit Kaffee gemalt:  
      Instant-Kaffeepulver und Wasser wurde in einer „Tasse“
      aus Alufolie angerührt. 
      Alle haben schöne Ideen verwirklicht. 
        
      
 
 
        
        
      Ende November haben wir unseren Maltreff zum 17-ten
      mal durchgeführt. 
      Wir haben bei jedem Maltreff ein aktuelles Thema
      behandelt: Frühling, Fasching, Vögel, Blüten, Sommer-Urlaub, Herbstlaub,
      Helloween, Weihnachtszeit. 
      Aber auch: abstrakte Malerei, Malen mit dem Schwamm,
      Pappsäule mit farbigen Knöpfen, Malen mit Kaffee und vieles mehr. 
        
      Wir haben die Maltreffs oft mit Finger- und
      Armbewegungsübungen zur Lockerung begonnen, haben Musik der 70er Jahre
      und neuere Musik gehört  
      und mitgesungen, ab und zu haben wir auch Düfte
      eingesetzt und uns  
      an unseren Rosengarten und anderes erinnert oder den  
      guten Duft von Kaffee genossen. 
        
      Viele Geschichten haben wir gehört vom Spaziergang im
      Wald,  
      dem Vogelgezwitscher, wärmenden  Sonnenstrahlen, dem Blick ins Rheintal  
      und im Geiste teilgenommen an den Vorhaben des Malers
      Dieter mit seinen  
      Kunst-Videos oder der Reproduktion eines lesenden
      Mädchens von Franz Eybl. 
        
      Meine Frau und ich haben viele Stunden mit den Senioren
      verbracht  
      und wir hatten alle unsere Freude und Abwechslung
      dabei. 
        
      Jetzt heisst es, die Weihnachtszeit zu geniessen und
      sich  
      vorzubereiten auf das Neue Jahr 2020.  
        
      
 
 
        
      Wir machen nun erst mal eine Projekt-Pause  
      und danken den Senioren für ihr Interesse an den
      Maltreffs. 
        
      Unsere Erfahrungen mit der künstlerischen Betreuung
      der Senioren haben  
      meine Frau und ich in einem kleinen Buch Buntstifte
      gegen Alltagsgrau zusammengefasst. 
       |